Das Unternehmen wurde 1987 in Deutschland als Burger King GmbH gegründet und 2015 in die SCHLOSS BURGER GmbH umfirmiert. Sie ist in Deutschland einer der führenden Franchisenehmer – insgesamt beschäftigt die Gesellschaft 3.500 Mitarbeiter in Deutschland.
Kontinuierliches Umsatzwachstum
Qualitativ hochwertige Standortvielfalt
Das Unternehmen ist durch permanente qualitative Optimierung der Bestandsrestaurants und der Übernahme neuer Standorte nachhaltig auf Wachstumskurs. Mit durchschnittlich über 100 Sitzplätzen können jeden Monat insgesamt mehr als 20.000 Gäste in 101 Restaurants bewirtet werden. 86 Restaurants verfügen über einen Drive-Thru, der kundenfreundlich und schnell auf die wachsenden Bedürfnisse einer mobilen Gesellschaft eingeht.
Vorteil
Standort
SCHLOSS BURGER legt bei der Standortauswahl verbindliche Kriterien fest, um maximale Umsätze bei höchster Effizienz durch die optimale Standortauswahl zu erzielen. Maßgeblicher Faktor bei der Entscheidung, ein Restaurant zu übernehmen und zu sanieren oder ein Neues zu bauen, ist immer die Premiumlage. Höchste Anforderungen werden dabei zugrunde gelegt: wachstumsstarke Randlagen, Industriegebiete, Bahnhöfe in attraktiven Städten und gut entwickelten Ortschaften genauso wie hochfrequentierte Citylagen. Weitere Faktoren wie die Zusammensetzung der Zielgruppierungen, Verkehrsaufkommen sowie gut besuchte Straßen und Plätze nehmen Einfluss darauf, sich für oder gegen einen Standort zu entscheiden. Jeder Standort erfüllt höchste Ansprüche an Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Innovation
Lieferservice
Die SCHLOSS BURGER GmbH hat als erster Burger-King-Franchisenehmer in Deutschland einen eigenen Lieferdienst eingeführt. Dabei können die Kundinnen und Kunden Essen und Getränke direkt bei Burger King bestellen, geliefert wird Whopper und Co in gewohnt typischer Burger-King-Qualität. Mit 70 Standorten, die einen Lieferservice anbieten, ist das Unternehmen führend unter den Franchisenehmern. „SCHLOSS BURGER greift bei der Lieferung bis vor die Haus- und Wohnungstür auf die eigene Flotte aus Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Fahrern zurück,“ betont Denis Korabljov, CEO von SCHLOSS BURGER.


Das
Erfolgsmodell
von SCHLOSS BURGER
Das Geschäftsmodell der SCHLOSS BURGER GmbH zeichnet sich durch Nachhaltigkeit in allen strategischen wie operativen Entscheidungen, die damit verbundene verlässliche Einhaltung der Umsetzungsmaßnahmen, das intelligente Logistiksystem und höchste Qualitätsstandards aus. Qualität, auf die SCHLOSS BURGER mit Recht stolz ist und die auch permanent von externen Qualitätskontrolleuren attestiert wird und sich in positiven Kundenbewertungen widerspiegelt. Zudem tragen Servicefreundlichkeit, Schnelligkeit und eine angenehme Atmosphäre zum Erfolg des Unternehmens in all seinen Restaurants bei.